Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei riefen die Vereinigten Bühnen Wien eine Spendenaktion in den Musicalhäusern ins Leben, um den betroffenen Menschen in Not zu helfen. An zwölf Vorstellungstagen wurden von den Ensembles der Musicalsparte der VBW insgesamt 97.003,31 Euro an Spenden gesammelt.
Caspar Richter, der ehemalige Musikdirektor der Vereinigten Bühnen Wien (1987 bis 2010) ist in der Nacht auf Donnertag, 2. Februar 2023, im Alter von 78 Jahren verstorben. Richter gründete 1987 das VBW- Orchester für Theater an der Wien, Raimund Theater und Ronacher und prägte den Musikstil der VBW-Musicals über zwei Jahrzehnte maßgeblich.
Start der Digitalisierung von historischen Aufnahmen
In Kooperation mit der Österreichischen Mediathek werden Audio- und Videomitschnitte, die von den VBW aufgezeichnet wurden, digitalisiert, langzeitarchiviert und in der Österreichischen Mediathek des Technischen Museums Wien für die interessierte Öffentlichkeit und wissenschaftliche Recherchen verfügbar gemacht.
Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr im Raimund Theater. Während der Corona-Zeit absolvierten einige Mitarbeiter*innen der Vereinigten Bühnen Wien die Ausbildung zu Höhenarbeiter*innen. Damit können im Theaterbetrieb nun Arbeiten durchgeführt werden, die sonst nur mit erheblichem Aufwand verbunden gewesen wären.
Der von Russland begonnene Aggressionskrieg gegen die Ukraine betrifft auch Künstlerinnen und Künstler im Umfeld unserer Bühnen. Umso mehr möchten wir in Hinblick auf die aktuellen Ereignisse unser uneingeschränktes Bekenntnis gegen Gewalt und für den Frieden bekunden.
Der deutsche Regisseur Harry Kupfer zeichnete u.a. für die Uraufführung der Musicals ELISABETH und MOZART! bei den Vereinigten Bühnen Wien verantwortlich. Gestern (30.12.2019) verstarb er nach langer Krankheit im Alter von 84 Jahren.
Mehr als zwei Jahrzehnte führte Gerhard Weis als Vorsitzender den Aufsichtsrat der Vereinigten Bühnen Wien an. In der Nacht auf gestern verstarb er im Alter von 80 Jahren.
Seit mehreren Jahren bieten die Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, ein vielseitiges Angebot im Bereich der Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung an. Die Vermittlungsarbeit mit jungen Menschen sowie die gezielte Unterstützung von Talenten und aufstrebenden MusicaldarstellerInnen ist ein großes Anliegen der Musicalsparte der VBW.
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) präsentierten am 28. Juni 2018 mit „WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION“ auch heuer wieder einen ganz besonderen Abend im Ronacher, der ganz den Musicalstars von morgen gewidmet war. Die AbsolventInnen des diesjährigen Abschlussjahrgangs „Musikalisches Unterhaltungstheater“ der MUK zeigten ihr Können auf der großen Bühne.